16.12.2020, 19:57
Hallo,
da es hier noch keine Themen gibt fang ich mal an mit dem Tabellentipp für die BBL 2020/2021.
Es sind zwar schon ein paar Spieltage vergangen, denke aber das sollte nichts machen. Villeicht ist es sogar ganz gut so hätte jeder mal die Zeit sich die Mannschaften genauer anzuschauen.
1.-6. (Tabellenspitze)
Bayern München
Alba Berlin
MHP Riesen
Ulm
Oldenburg
Hamburg
Diese Mannschaften haben für mich die höchste Qualität im Kader und sind auch eher tief besetzt. Man könnte auch schon gut das Potential der Mannschaften in der vergangenen Spieltage sehen.
7.-12. (Mittelfeld)
Braunschweig
Crailsheim
Bamberg
Göttingen
Bonn
Bayreuth
Diese Teams haben auch schon angedeutet was Sie können allerdings denke ich das hier das Niveau der Gesamtheit des Kaders nicht für mehr reicht. Allerdings kann es wie in den vergangenen Jahren immer mal zu Überraschungen kommen (Crailsheim, Vechta). Vorallem Göttingen, Braunschweig und Crailsheim könnten dieses Jahr für eine Überraschung sorgen.
13.-18. (Tabellenende)
MBC
Frankfurt
Vechta
Chemnitz
Giessen
Würzburg
Hier kann es auch gut möglich sein das der ein oder andere noch in das mittlere Teilnehmerfeld rutscht. Gerade dem MBC, Vechta und Frankfurt traue ich hier mehr zu. Der MBC hat ja schon angedeutet das hier mehr drin ist. Als Absteiger sehe ich derzeit leider ganz klar Chemnitz und Giessen. Wobei ich Chemnitz den Klassenerhalt mit dem Kader zu traue. Denke auch dass hier bis zum Schluss um den berühmt berüchtigten Klassenerhalt gefightet wird. Allerdings muss man abwarten was Corona noch alles mit uns vorhat. Villeicht gibt es ja gar kein Absteiger.
Grüße
da es hier noch keine Themen gibt fang ich mal an mit dem Tabellentipp für die BBL 2020/2021.
Es sind zwar schon ein paar Spieltage vergangen, denke aber das sollte nichts machen. Villeicht ist es sogar ganz gut so hätte jeder mal die Zeit sich die Mannschaften genauer anzuschauen.
1.-6. (Tabellenspitze)
Bayern München
Alba Berlin
MHP Riesen
Ulm
Oldenburg
Hamburg
Diese Mannschaften haben für mich die höchste Qualität im Kader und sind auch eher tief besetzt. Man könnte auch schon gut das Potential der Mannschaften in der vergangenen Spieltage sehen.
7.-12. (Mittelfeld)
Braunschweig
Crailsheim
Bamberg
Göttingen
Bonn
Bayreuth
Diese Teams haben auch schon angedeutet was Sie können allerdings denke ich das hier das Niveau der Gesamtheit des Kaders nicht für mehr reicht. Allerdings kann es wie in den vergangenen Jahren immer mal zu Überraschungen kommen (Crailsheim, Vechta). Vorallem Göttingen, Braunschweig und Crailsheim könnten dieses Jahr für eine Überraschung sorgen.
13.-18. (Tabellenende)
MBC
Frankfurt
Vechta
Chemnitz
Giessen
Würzburg
Hier kann es auch gut möglich sein das der ein oder andere noch in das mittlere Teilnehmerfeld rutscht. Gerade dem MBC, Vechta und Frankfurt traue ich hier mehr zu. Der MBC hat ja schon angedeutet das hier mehr drin ist. Als Absteiger sehe ich derzeit leider ganz klar Chemnitz und Giessen. Wobei ich Chemnitz den Klassenerhalt mit dem Kader zu traue. Denke auch dass hier bis zum Schluss um den berühmt berüchtigten Klassenerhalt gefightet wird. Allerdings muss man abwarten was Corona noch alles mit uns vorhat. Villeicht gibt es ja gar kein Absteiger.
Grüße